Liebe Eltern,
wir wünschen Ihnen und vor allem den Kindern einen guten Start in die Sommerferien, die am 04.07.2025 beginnen.
Hier kommen wichtige Informationen und interessante Rück- und Ausblicke aus der Hartmutschule.
Rückblick:
Hervorzuheben sind unsere beiden Highlights des Schuljahres:
Der Frühlingsmarkt, der 4000 Euro in die Kasse des Fördervereins spülte.
Und das Schulmusical, das 670 Euro in die Kasse für musikalische Arbeit spülte und 290 Euro in die Kasse des Fördervereins.
Allen Beteiligten gebührt großer Dank, dass die Veranstaltungen stattfinden konnten und so schön und erfolgreich waren.
Sportlich war die Hartmutschule gut unterwegs. Da sind vor allem folgende Veranstaltungen zu nennen:
Eschathlon (als Campus Hartmut die größte Kita-Gruppe), Stadtradeln (fünftgrößtes Team in Eschborn), Spospito (mit 150 Teilnehmenden), Schulsportwettkämpfe innerhalb des Kreises
Das Ganztagskonzept ist mit Indi-Zeit und Mittagessen für 30 Kinder dieses Jahr erfolgreich angelaufen. Dank des großen Engagements unserer Ganztagsbeauftragten Frau Kern kann das Programm im kommenden Schuljahr für 40 Kinder angeboten werden, sodass unsere Warteliste abgearbeitet ist und alle Kinder einen Betreuungsplatz zumindest bis 14 Uhr haben.
Die Stadt ist mit dem MTK in engen Verhandlungen, um weitere Plätze für die Kinder zu schaffen.
Ausblick in das nächste Schuljahr:
Wichtige Infos für den Start nach den Ferien:
Montag, 18.08.2025:
8:00 – 8:30 Schulanfangsgottesdienst (freiwillig) im Mehrgenerationenhaus der ev. Kirchengemeinde
8:55 – 11:35 Unterricht bei den Klassenleitungen
Danach je nach Anmeldung Hort, Schuki, Indi-Zeit oder heimgehen
Dienstag, 19.08.2025:
Unterricht nach Stundenplan 8:00 bis 11:35 Uhr
Danach je nach Anmeldung Hort, Schuki, Indi-Zeit oder heimgehen
ab Mittwoch, 20.08.2025:
Unterricht nach Stundenplan
AGs frühestens ab 01.09.2024
Ganztag im Schuljahr 2025/2026
Im Rahmen unseres Ganztages wollen wir den Schulvormittag für alle Kinder neu strukturieren:
Thema AGs:
Ob und wie viele AGs es geben wird, hängt von unserer Personaldecke ab. Die AGs werden ab 14 Uhr oder 14:15 Uhr stattfinden.
Fest stehen:
Flöten AG von Frau Reusch für Viertklässler
Basketball AG (zwei Gruppen (2. und 4. Klasse), donnerstags 16 Uhr und 17 Uhr)
Gitarrenklasse der Musikschule für Drittklässler
Musical AG für Dritt- und Viertklässler
evtl. Trommel AG für Zweitklässler
Mein und unser großer Dank gilt allen, die sich so engagiert und mit viel Freude am Schulleben beteiligt haben:
Ihnen sei herzlicher Dank gesagt! Sie sorgen dafür, dass der Alltag an der Hartmutschule für die Kinder reibungslos und harmonisch ablaufen kann.
Ich wünsche allen Kindern wunderbare Ferien und allen Familien eine schöne Ferien- und Sommerzeit. Ich freue mich, Sie und euch alle nach den Ferien wiederzusehen, entlasse mit einem weinenden Auge die Viertklässler und empfange mit einem lachenden Auge unsere neuen Erstklässler.
Ihre Catrin Taplick